MOTIVATION

»Wenn das Haus nicht dem Menschen, seinem Leib, seiner Seele, seinem Geist dient, wozu es dann bauen?«

Hugo Kükelhaus,
Deutscher Philosoph und Tischler

Über 90% unserer Lebenszeit verbringen wir in geschlossenen Räumen. Darum ist es wichtig bei der Schaffung einer Wohn- und Arbeitsumgebung auf ökologische, gesunde Baustoffe zu achten. Daneben ist der Gebäudesektor für 38% der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Energieeffizientes Bauen ist unverzichtbar, um der Klimaerwärmung entgegen zu wirken.
Die wichtigsten Beweggründe ressourcenschonender und ökologischer Planung sind:

Gesundheit

Ökologische Baustoffe sind in der Regel frei von giftigen Chemikalien und Schadstoffen, die in konventionellen Baustoffen wie Kunststoffen, Lacken und Farben enthalten sind. Diese Schadstoffe können zu gesundheitlichen Problemen wie Kopfschmerzen, Atemwegsproblemen, Allergien u.v.m. führen. Durch die Verwendung von ökologischen Baustoffen werden diese gesundheitlichen Risiken reduziert und ein angenehmes Raumklima geschaffen.

Umweltfreundlichkeit

Ökologische Baustoffe sind aus nachhaltigen und erneuerbaren Ressourcen hergestellt, die weniger Energie und Rohstoffe verbrauchen. Diese Baustoffe, eine energieeffiziente Gebäudehülle und Technik, die Nutzung erneuerbarer Energien zur Strom- und Wärmeerzeugung und ein individuelles Energiekonzept tragen dazu bei, den ökologischen Fußabdruck eines Gebäudes zu reduzieren. Hinzu kommt, dass die Vielzahl der standardmäßig verwendeten, konventionellen Baustoffe nicht recyclingfähig sind. Sie werden als Sondermüll eingestuft und zu einem teuren Entsorgungsproblem.

Langlebigkeit

Ökologische Baustoffe sind in der Regel langlebiger als konventionelle Baustoffe. Sie sind widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, Schimmel und andere Schäden, wodurch sie im Laufe der Zeit weniger oft ausgetauscht werden müssen. Dies verringert nicht nur die Umweltbelastung, sondern senkt auch die langfristigen Kosten für Wartung und Reparatur.

Wertsteigerung

Ökologische Baustoffe sind ein wichtiger Faktor für Käufer oder Mieter, die nach einer gesunden und umweltfreundlichen Wohnumgebung suchen. Energieeffizienz und die Unabhängigkeit von Energiepreisen durch Selbstversorgung und Nutzung erneuerbarer Energien bilden die Basis zukunftsfähiger Gebäude. Durch eine energieeffiziente und ökologische Bauweise wird der Wert Ihrer Immobilie gesteigert, was sich langfristig positiv auf den Wiederverkaufswert auswirkt.